Menschliche Hautbiopsien von Körperspendern als Methode zur Bestimmung fototoxischer Eigenschaften von Medikamenten Am 5. September 2025 hinzugefügt 3Rs: ReplaceSystem: Haut & HautanhangsgebildeForschungsbereich: Krebsforschung, Wirkstoffforschung
Charakterisierung der Toxizität und immunmodulierenden Wirkungen von extrazellulären Vesikeln in Zebrafischembryonen Am 23. Oktober 2024 hinzugefügt 3Rs: ReplaceSystem: Zebrabärbling-LarvenForschungsbereich: Immunsystem, Krebsforschung
Untersuchung des Tumorwachstums in Zebrafischembryonen Am 23. Oktober 2024 hinzugefügt 3Rs: ReplaceSystem: Zebrabärbling-LarvenForschungsbereich: Krebsforschung
In vitro-Generierung von Tumor-assoziierten Makrophagen (TAMs) aus menschlichen Monozyten Am 23. Oktober 2024 hinzugefügt 3Rs: ReplaceSystem: BlutForschungsbereich: Immunsystem
Endokrine Störungsbeurteilungswerkzeug auf der Grundlage von Nicht-Tierversuchsmethoden unter Verwendung von bioengineerten 3D-Kulturen Am 13. Dezember 2023 hinzugefügt 3Rs: ReplaceSystem: EndokrineForschungsbereich: Biomaterialien, Toxizitätsprüfung
Evaluierung von Kardiotoxizität mithilfe von hiPSC-abgeleiteten Herz-Organoiden Am 13. Dezember 2023 hinzugefügt 3Rs: ReplaceSystem: HerzForschungsbereich: Computersimulationen und Künstliche Intelligenz, Toxizitätsprüfung
Intravitale Fluoreszenzmikroskopie Am 15. Juni 2023 hinzugefügt 3Rs: ReduceSystem: MikrozirkulationForschungsbereich: Imaging
Hochauflösende Ultraschall- und Photoakustikbildgebung Am 15. Juni 2023 hinzugefügt 3Rs: ReduceSystem: Multi-OrgansystemForschungsbereich: Imaging